Der Vorstand

huzi-help Vorstand
Obmann Mag. David Zieger
HUZI-Help ist für David eine Herzensangelegenheit – von ihm kam ursprünglich die Idee zur Gründung des Vereins um Menschen zu unterstützen die Gewalt erfahren haben und Maßnahmen zur Gewaltprävention zu fördern.
Er ist der festen Überzeugung, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder in unserer Wertegesellschaft keinen Platz haben und daher hat er entschlossen auch etwas dagegen zu tun. Aus der HUZI-Gruppe heraus, hat er 2022 gemeinsam mit Thomas den ersten Schritt für die Gründung unseres Vereins gesetzt.
Obmann Stellvertreter Mag. (FH) Philipp Bechter
Philipp ist unser Verein HUZI-Help deshalb so wichtig, weil er sich mit ganzem Herzen für Menschen engagiert, die Gewalt erlebt haben und einen sicheren Ausweg suchen. Als Sozialarbeiter kennt er die Herausforderungen, mit denen Betroffene tagtäglich konfrontiert sind – ihre Ängste, ihre Ohnmacht und die oft begrenzten rechtlichen Möglichkeiten. Genau deshalb ist es ihm ein tiefes persönliches Anliegen, jenen eine Stimme zu geben, die oft nicht gehört werden. Mit HUZI-Help setzt er sich aktiv für eine Gesellschaft ein, in der niemand Angst vor Gewalt haben muss.
Schirftführerin Verena Weinold
Verena engagiert sich seit Jahren für den Schutz von Frauen und Kinder, die sowohl körperliche als auch psychische Gewalt erfahren haben. Ihr besonderes Anliegen gilt der Stärkung von Selbstbehauptung, Resilienz und dem Einsatz für Frauenrechte.
Aus ihrer Initiative heraus entstand auch Charity-Boxen.at in Innsbruck – ein Projekt, das sportliches Engagement mit sozialem Einsatz verbindet. Ziel ist es, Menschen aus verschiedensten Lebensbereichen zu inspirieren, aktiv für Frauenrechte einzutreten und ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
Schriftführer Stellvertreter Alexander Steiner
Als ehemaliger Polizist mit über 30 Jahren Berufserfahrung, langjähriger Einsatztrainer und jetzt Geschäftsführer von Eigenschutz.at weiß Alexander natürlich viel über Gewalt in Familien, die Rechte von Betroffenen und über geeignete Maßnahmen zur Gewaltprävention zu berichten. Mithilfe von HUZI-Help möchte er betroffene Frauen und Kinder besser schützen und unterstützen.
Alexander ist unser Spezialist für Schulungen zu Selbstbehauptung, Vermeidung von Gefahrensituationen und Selbstverteidigung zudem trainiert er auch immer verschiedene Kämpfer:innen für den Boxkampf beim jährlichen Charity-Boxen.
Kassier Mag. Thomas Huber
Thomas ist besonders die Sicherheit von Kindern, aber auch von älteren Personen und Menschen mit Beeinträchtigung sehr wichtig. Er glaubt fest daran, dass alle Menschen ein Selbstbestimmtes Leben in Sicherheit und Würde verdienen.
Für Thomas war es immer schon ein zentrales Anliegen, nicht wegzuschauen, sondern Verantwortung zu übernehmen – mit konkreter Hilfe, nachhaltigem Engagement und dem gemeinsamen Ziel, eine gewaltfreie Zukunft zu schaffen.
Durch den Verein HUZI-Help und dank des breiten Netzwerks an Partnern und Sponsoren sieht Thomas die Chance, seine Werte zu leben und seine Vision von einer gewaltfreien Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Kassier Stellvertreter Ing. Hannes Schneider
Der Veranstalter von Innferno Fighting Championship, einem der größten MMA Events in Österreich ist auch bei HUZI-Help im Vorstand mit dabei und lässt unter anderem seine umfangreiche Expertise in der Organisation von Events in den Verein einfließen.
Auch für Hannes hat Gewalt in unserer Gesellschaft keinen Platz, schon gar nicht Gewalt an Frauen und Kindern.
Er ist auch der festen Überzeugung, dass Kampfsport nichts mit Gewalt zu tun hat, ganz im Gegenteil.
Im Kampfsport wie auch im Boxsport geht es sehr viel um Respekt vor dem Gegenüber, Fairness, Disziplin zur Kontrolle von Emotionen und um intensives geistiges und körperliches Training. Es geht auch darum verlieren zu können und aus Niederlagen zu lernen.
Gewalt hingegen ist etwas, was unkontrolliert oft aus Emotionen, Frustration oder fehlenden Respekt heraus geschieht und dazu dient Macht auszuüben, zu demütigen und zu verletzen.
Helfen Sie uns helfen!
Unser Spendenkonto:
Kontoinhaber: Verein HUZI-Help
Verwendungszweck: Es gibt immer einen Ausweg
Bank: Tiroler Sparkasse
IBAN: AT27 2050 3033 0286 9155
Kontaktiere uns
Verein HUZI-Help
ZVR-Zahl: 1678512406
Grabenweg 71/3. Stock
A-6020 Innsbruck
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung per Mail oder Telefon: